Arend Zwicker
| 1975-77 | Lehre als Theatermaler |
| 1983-88 | Studium der Malerei/Grafik an der Kunstakademie Dresden, Diplom |
| 1990 | erste Projekte mit Licht im öffentlichen Raum |
| 1991 | erste Einzelausstellung in Dresden seitdem zahlreiche Ausstellungen, Beteiligungen und Projekte u.a. in: Dresden, Sunderland(GB), Köln, München, Heidelberg, Bonn, Swieradow (PL), Stuttgart, Erfurt, Berlin, Frankfurt/M, Zwickau, Leipzig |
| 1993 | Personalausstellung im Leonardi- Museum Dresden |
| 1993 | Arbeitsstipendium der Stiftung Kulturfonds Berlin |
| 1994 | Preisträger des Deutschen Kunstpreises der Volks- und Raiffeisenbanken |
| 1998-2004 | Vorstandsmitglied des Künstlerbundes Dresden |
| 2000 | Gründungsmitglied von KUNSTPLAN – kooperative Projekte in Öffentlichkeit |
| 2004 | Gründungsmitglied des "DresdenLicht e.V." |
| 2004-2007 | Klangprojekt chen unst |
| 2004- 2006 |
Lichtkunstprojekt LICHT IM SCHLOSS, Lingnerschloss Dresden [www.lichtimschloss.de] |
| seit 2007 | Klangprojekt TONLAST [www.tonlast.de] |
Ute Zwicker
| 1979-84 | Studium der Architektur an der Technischen Universität Dresden |
| 1984-88 | Assistentin an der Technischen Universität Dresden, Institut für Grundlagen der Gestaltung |
| ab 1990 | freiberufliche Architektin, freie Mitarbeit und Projektgemeinschaft mit verschiedenen Architekturbüros |
| ab 2002 | Gründung „Zwicker Lichtkunst“ Realisierung von temporären und dauerhaften Lichtinstallationen, Planungsleistungen Lichtgestaltung |
| 2004-2008 |
Vereinsvorsitzende "DresdenLicht e,V." |
|
2008-2010 seit 2008 |
Postgradualstudium Lichtanwendung TU Ilmenau Freiberufliche Arbeit auf dem Gebiet der Lichtplanung und Architektur als “Zwicker Lichtplanung“ |